Voll verthripst
Ja, wir haben wieder einen Neuzugang in der Schädlings-Community. Vor kurzem posaunte ich noch ganz stolz: Yeah, alles voller Spinnmilben, aber immerhin hab‘ ich keine
…für Freunde der gepflegten Fensterbepflanzung
Ja, wir haben wieder einen Neuzugang in der Schädlings-Community. Vor kurzem posaunte ich noch ganz stolz: Yeah, alles voller Spinnmilben, aber immerhin hab‘ ich keine
Kennt ihr das Brutblatt? Diese pflegeleichte und äußerst vermehrungsfreudige Sukkulente? Die Pflanze hat schon Goethe fasziniert, da sie in den Mulden der Blattränder vollentwickelte Ableger
Meine bessere Hälfte hatte es für einige Zeit beruflich nach Kiel verschlagen und so ergab sich die Gelegenheit, mal im Botanischen Garten der Uni vorbeizuschauen.
Was brauchen wir denn noch so? Richtig, für noch mehr Herbstfeeling sind ein paar Gräser zwingend erforderlich. Außerdem liegen sie voll im Trend und geben
Es herbstelt und auf unserem Balkon zieht sich das Sommergemüse langsam zurück. Es werden also Stellplätze frei und das kann ich so natürlich nicht akzeptieren.
Die Bergpalme gehört ja bekanntlich zu den pflegeleichteren Kandidaten im heimischen Dschungel und so machte ich mir auch gar keine Sorgen um eventuelle Verluste, als
Kräuter sind was Feines. Man kann ein Gericht allein dadurch retten, indem man z.B. ausreichend Petersilie darüber streut (und Parmesan, aber das ist’ne andere Geschichte)
Ja, wir haben es gewagt, in den Urlaub zu fahren. Wir waren gute zwei Wochen in den norwegischen Bergen, zwischen Fjorden und in dichten Wäldern
Es ist so weit, Kevin hat den Bogen eindeutig überspannt. Die Kannenpflanze breitet sich mittlerweile derart im Terrarium aus, dass ich sie unbedingt separieren muss,
Da es mittlerweile absehbar war, dass die Bauarbeiten an unserer Hausfassade bald beendet sein und somit auch das Gerüst inklusive Netz verschwinden würden, wollte ich
Es war mal wieder Zeit für einen Raubzug. Ich habe mir für die kommenden Wochenenden eine kleine Säuberung sowie Umgestaltung (wenn nicht gar Erweiterung) des
Und hier kommt erneut eine individuelle Lösung für Platzmangel auf den Fensterbrettern. Nach dem Umtopfen hat sich der Wohnraum des einen oder anderen Kollegen vergrößert
Ist der Winter einmal vorbei, kommt wieder Aufbruchsstimmung auf. Und das bedeutet ganz konkret: Alle einmal untenrum frei machen und umtopfen. Und Gedenkfeiern veranstalten für
Es ist passiert. Trotz der andauernden Bauarbeiten hat unser Balkon zumindest so viel Licht erhalten, dass der ein oder andere Frühblüher das Licht der Welt
Wir erinnern uns an Kevin, die Kannenpflanze, die zu Beginn des letzten Jahres zusammen mit den anderen Vertretern der Carnivoren-Gang in ein Terrarium umgezogen ist.
In der Gartenabteilung eines Baumarktes kann man nicht nur Pflanzen einkaufen, sondern auch wunderbar seine Milieustudien fortschreiben, da hier alle Facetten der Pflanzeneinkäufer ein Schaulaufen
In normalen familiären Beziehungen findet man üblicherweise das komplette emotionale Spektrum, was ein Mensch in der Lage ist zu fühlen. Mit anderen Worten: man liebt
Und es gibt mal wieder einen (nicht mehr ganz so neuen) Trend, dem ich hinterherlaufen kann. Ich, ständig gebeutelt von Pflanzen-Platzproblemen, springe naturgemäß auf alles
Joho liebe Pflanzenfreunde! Etwas verspätet wünscht der Greenslayr ein gesundes, frohes und hoffentlich schädlingsfreies neues Jahr 2020! Der blaue Kollege im Bild wurde zum Neujahrsdino
Es ist wieder soweit. Wir stehen kurz vor der Gemütlichkeit. Kurz vor Weihnachten. Diesmal habe ich keine Palme, sondern die Kumquat und den Zweig, der