Alle Jahre wieder
Richtig. Umtopfen. Und bei mir dieses Wochenende in Kombination mit einem ausgedehnten Frühjahrsputz, der Fenster und Fensterbretter miteinschloss. Meinen Plan, die Fenster erst wieder 2022
…für Freunde der gepflegten Fensterbepflanzung
Richtig. Umtopfen. Und bei mir dieses Wochenende in Kombination mit einem ausgedehnten Frühjahrsputz, der Fenster und Fensterbretter miteinschloss. Meinen Plan, die Fenster erst wieder 2022
Wie viel Wasser vertragen fleischfressende Pflanzen in einem Terrarium? Ich bin mir immer noch nicht sicher, wie oft ich sie gießen muss. Ich bin also
Es ist soweit. Die Raubtiere brauchen ein neues Gehege. Und wenn ich mir ihr neues Zuhause so anschaue, habe ich den Eindruck, sie haben es
Im Sommer säe ich die Pflanzen aus, hege und pflege sie, freue mich, dass sie wachsen und im Winter gucke ich ihnen dann beim Sterben
Da ich grundsätzlich zu viele Pflanzen für zu wenige Fensterbretter habe, bleibt die Anschaffung neuer Bewohner bzw. deren Vermehrung weiterhin eine logistische Herausforderung. Und da
Bernhard, die Bergpalme ist ein Macher und fungiert als Strippenzieher im Hintergrund. Schaue ich in den Topf, steche ich mir fast die Augen aus, weil
Manche Menschen behaupten, es gäbe nichts Langweiligeres als Zimmerpflanzen. Dem ist natürlich nicht so und ich möchte an dieser Stelle mal eine Lanze brechen für
Meine Aussähwut hat diesen Sommer neue Höhen erreicht und ich habe die ein oder andere Rarität zum Vorquellen in lauwarmes Wasser gegeben. Darunter einige Kaffeebohnen,
Zum Anfang werfen wir mal einen Blick ins Raubtiergehege, also die kleine aber feine Ansammlung fleischfressender Pflanzen (Carnivoren). Ich habe mit Freude festgestellt, dass das