Voll verthripst
Ja, wir haben wieder einen Neuzugang in der Schädlings-Community. Vor kurzem posaunte ich noch ganz stolz: Yeah, alles voller Spinnmilben, aber immerhin hab‘ ich keine
…für Freunde der gepflegten Fensterbepflanzung
Ja, wir haben wieder einen Neuzugang in der Schädlings-Community. Vor kurzem posaunte ich noch ganz stolz: Yeah, alles voller Spinnmilben, aber immerhin hab‘ ich keine
Die Bergpalme gehört ja bekanntlich zu den pflegeleichteren Kandidaten im heimischen Dschungel und so machte ich mir auch gar keine Sorgen um eventuelle Verluste, als
Und hier kommt erneut eine individuelle Lösung für Platzmangel auf den Fensterbrettern. Nach dem Umtopfen hat sich der Wohnraum des einen oder anderen Kollegen vergrößert
Wir erinnern uns an Kevin, die Kannenpflanze, die zu Beginn des letzten Jahres zusammen mit den anderen Vertretern der Carnivoren-Gang in ein Terrarium umgezogen ist.
Und es gibt mal wieder einen (nicht mehr ganz so neuen) Trend, dem ich hinterherlaufen kann. Ich, ständig gebeutelt von Pflanzen-Platzproblemen, springe naturgemäß auf alles
Im Dschungel wird es praktisch nie langweilig. In letzter Zeit ist jedoch ein wenig Ruhe eingekehrt, denn durch die feuchte Herbstluft legte die Spinnmilbeninvasion eine
Man muss jetzt leider wirklich zugeben, dass der Sommer vorbei ist. Spätestens, wenn mir in Bremerhaven an vier von fünf Tagen auf dem Fahrrad der
Je mehr ich mich durch die Ratgeber- und Hobbygärtnerforen klicke, desto mehr glaube ich an Brennnesselsud bzw. –jauche als das Allerheilmittel schlechthin. Musste ich dann
Gelegentlich unternehme ich Streifzüge durch die Pflanzenwelt Instagrams, gebe von Zeit zu Zeit meinen Senf dazu und pflege meine Minderwertigkeitskomplexe. Ich bin fasziniert von den
Auf unserem Balkon befindet sich mittlerweile eine klitzekleine Ansammlung von Tomatenpflanzen. Sie können ein wenig zickig sein, aber angesichts der perfekten Harmonie mit Olivenöl, Knoblauch
Eigentlich war der Hintergedanke ja: ein kleiner Anzuchttopf für ein Samenkorn bzw. später dann eine kleine Pflanze. Ich habe mich natürlich nicht daran gehalten und
Es ist etwas Furchtbares passiert. Mir ist das Chiliöl ausgegangen und ich habe das Gefühl, die Spinnmilben kehren zurück. In meinen Albträumen sind sie ca.
Über den Lichtmangel im Winter kann man sich gar nicht genug auslassen. Für einheimische Pflanzen ist das meist keine Katastrophe, da sie sowieso Winterruhe halten,
Ich habe ja schon einmal das Problem mit dem Regenwasser geschildert. Und Überraschung – mit den Problemen sind wir noch lange nicht durch. Denn da
Ich habe ja schon öfter erwähnt, dass einige Pflanzen keinen Kalk vertragen. Dummerweise enthält das Leitungswasser in Deutschland aber (je nach Region) einen nicht zu
Leider habe auch ich immer wieder mit kleinen, miesen Schlechte-Laune-Machern in meinen Pflanzen zu tun. Erst kürzlich musste ich wieder einen kleinen Kaktus entsorgen, der
In diesem Jahr kam der Sommer sogar zu uns nach Bremerhaven. Bei den Temperaturen wollte jedoch nicht nur ich eingehen, sondern auch meine Pflanzen. Und